Berufliche Fortbildungen sind Praxis- oder Theorie- Angebote ohne  Abschlussprüfungen für Lehrende

Fortbildungseminare finden nur statt bei mindestens 10 festen Teilnehmeranmeldungen.

Tai Chi Chuan I:
Die 24er Pekingform Yangstil 

Fortbildungsdatum:
ab 2025 an jedem ersten Wochenende in den Monaten
Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember
Fortbildungszeit:
Sa & So: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fortbildungsumfang:
1 WE / 0,5 ECTS / 15 h / 20 UE je 45 Min.
Fortbildungskosten:
195,00 €
Dozent:
Dipl. Päd. Michael Puschitzky / Taijiquan- & Qigong-Ausbilder (DDQT)
Anmeldung : Akademie-GBP/Kontakt

 

Tai Chi Chuan II:
Die 103er Yangstil Handform

Fortbildungsdatum:
ab 2025 an jedem zweiten Wochenende in den Monaten
Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember
Fortbildungszeit:
Sa & So: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fortbildungsumfang:
1 WE / 0,5 ECTS / 15 h / 20 UE je 45 Min.
Fortbildungskosten:
195,00 €
Dozent:
Dipl. Päd. Michael Puschitzky / Taijiquan- & Qigong-Ausbilder (DDQT)
Anmeldung : Akademie-GBP/Kontakt

 

 Tai Chi Chuan III: 
Die 85er  Yangstil Handform

Fortbildungsdatum:
ab 2025 an jedem dritten Wochenende in den Monaten
Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember
Fortbildungszeit:
Sa & So: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fortbildungsumfang:
1 WE / 0,5 ECTS / 15 h / 20 UE je 45 Min.
Fortbildungskosten:
195,00 €
Dozent:
Dipl. Päd. Michael Puschitzky / Taijiquan- & Qigong-Ausbilder (DDQT)
Anmeldung : Akademie-GBP/Kontakt

  

Tai Chi Chuan IV:
Die 13er Säbelform Yangstil 

Fortbildungsdatum:
ab 2025 an jedem vierten Wochenende in den Monaten
Februar, April, Juni, August, Oktober
Fortbildungszeit:
Sa & So: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fortbildungsumfang:
1WE / 0,5 ECTS / 15h / 20UE je 45 Min.
Fortbildungskosten:
195,00 €
Dozent:
Dipl. Päd. Michael Puschitzky / Taijiquan- & Qigong-Ausbilder (DDQT)
Anmeldung : Akademie-GBP/Kontakt

 

Alle beruflichen Fortbildungen sind als Vertiefungsseminare geplant.
Interessenten ohne Vorkenntnisse können diese Seminare aber auch zum Kennenlernen der Form nutzen.

Gelernt werden kann die Form im entsprechenden Weiterbildungsmodul,
mit Abschlußprüfung zum Übungsleiter dieser Form.

Bei Fragen zu einzelnen beruflichen Fortbildungen können Sie uns gerne anrufen.

Nach oben scrollen