Praxis-Ausbildungsgang "Qigong / stilfrei"

Zertifizierungsmöglichkeiten:
- Qigong-KursleiterIn
Qigong-LehrerIn (nur für ZertifikatsinhaberIn Qigong-KursleiterIn möglich)
- Qigong-AusbilderIn (nur für ZertifikatsinhaberIn Qigong-LehrerIn möglich)

Ausbildungsbeginn :
NN
Ausbildungsumfang:
3 Jahre / 18 WE / 252 UE / 189 h
Ausbildungs-WEtermine :
NN
Ausbildungskosten:
3240,00 €
Ausbildungsleitung:
Dipl.-Ing. Pad. Michael Puschitzky / Qigong-&Taijiquan-Azsbilder (DDQT)


Studieninhalte Praxis ( 18 WE / 252 UE / 189 h)
Qigong/Dong Gong (Bewegte Übungen):
-Ba Duan Jin (Die acht Brokatübungen)
-Die 18 TaiChi-Qigong-Übungen (Shibashi I)
-Die Übung für ein langes Leben (Chang Shou Gong )
- Die 6 heilenden Laute in Bewegung (Liu Zhi Jue)
-3 Grundgänge (Gang des alten Gelehrten /Mühlsteingang / Kranichgang)

Qigong/Jing Gong (Stille Übungen):
-XiaoZhouTian (Der kleine Qi-Kreislauf)
-ZhanZhuang (Stehende Säule)
-NeiShiFa (Nach innen schauen)
-DanTian ZuoGong (Dantian-Übung im Sitzen)
-ZhanZhuang WoGong (Stehende Säule im Liegen)
-Fang Song Gong (Übung zur Entspannung im Liegen)

Partner- u. Selbstmassageübungen:
-Gelenk-Massage: Handgelenk, Ellenbogen, Schulter, Knie, Hüfte
-Meridian-Massage: Arme, Beine, Rücken

Bei Interesse nehmen Sie gerne zur Klärung weiterer Fragen  Kontakt  mit uns auf.

Theorie-Ausbildungsgang "Qigong / stilfrei"

Ausbildungsbeginn Theorie:
N.N.
Ausbildungsumfang Theorie:
3 Jahre / 18 WE / 252 UE / 189 h (je 6 WE im Ausbildungsjahr)
Ausbildungs-WEtermine Theorie:
N.N.
Ausbildungskosten Theorie:
3240,00 €
Ausbildungsleitung Theorie:
-Pädagogik / Psychologie I-III: Dipl. Päd. Michael Puschitzky / Qigong-&Taijiquan-Ausbilder (DDQT)
-Philosophie u. Allgemeine Tai Chi/Qigong-Theorie I-III: Dipl. Päd. Michael Puschitzky / Qigong-&Taijiquan-Ausbilder (DDQT)
-Naturwissenschaftlich-Medizinische Grundlagen I-III: N.N
-Traditionelle Chinesische Medizin I-III: N.N
-Grundlagen der Gesundheitsförderung I-III: N.N

Studieninhalte Theorie: (18 WE / 252 UE / 189 h)
-Pädagogik /Psychologie I-III (je 14 UE / 1WE)
-Philosophie u. Allgemeine Tai Chi/Qigong-Theorie I-III (je 14 UE / 1WE)
-Naturwissenschaftlich-Medizinische Grundlagen I-III ( je 28 UE / 2 WE)
-Traditionelle Chinesische Medizin I-III (je 14 UE / 1 WE)
-Grundlagen der Gesundheitsförderung I-III (je 14 UE / 1WE)

Der Abschluss des Theoriemoduls I ist erforderlich für die Qualifikationsstufe KursleiterIn
Der Abschluss des Theoriemoduls I+II ist erforderlich für die Qualifikationsstufe LehrerIn
Der Abschluss des Theoriemoduls I+II+III ist erforderlich für die Qualifikationsstufe AusbilderIn.

Der Abschluss des gesamten Theoriemoduls (gleich welcher Qualifikationsstufe) beinhaltet auch die Möglichkeit Kooperationspartner der Krankenkassen zu werden, damit die Kurskosten den Kursteilnehmern von den Krankenkassen teilweise bis ganz erstattet werden können.
Die in einem staatlich anerkannten Berufs- / Studienabschluss mit Bezug zu den Ausbildungsinhalten erworbene Module sind anrechenbar.
Sind alle Module ohne einen staatlich anerkannten Berufs- / Studienabschluss erworben worden, dann sind darüber hinaus mindestens 200 Zeitstunden Kursleitererfahrung nachzuweisen.

Bei Interesse nehmen Sie gerne, zur Klärung aller weiteren Fragen, Kontakt mit uns auf.

Scroll to Top