Herr Dipl. Päd. Michael Puschitzky
DDQT_Logo_Gütesiegelträger_Ausbilder_2025 (1)

Herr Dipl. Päd. Michael Puschitzky
Inhaber und Leitung der Akademie GBP seit 2000
und der GesundheitsBewegungsSchule GBS seit 1995

Herr Michael Puschitzky ist Diplom-Pädagoge für außerschulische Jugend- u. Erwachsenenbildung und Lehrer mit dem 1. und 2. Staatsexamen für Sport und Ethik / Religionswissenschaften.

Als solcher hat er seit 1976 eine ununterbrochene Erfahrung in schulischer u. außerschulischer Jugend- u. Erwachsenenbildung. Er hat zertifizierte Zusatzausbildungen zum

  • Taijiquan-Lehrer und Ausbilder / Yang-Stil (DDQT) / (ZPP)
  • Qigong-Lehrer und Ausbilder / Stifrei (DDQT) / (ZPP)
  • Yoga Lehrer / Marma-Yoga (Institut für Gesundheitspädagogik)
  • Entspannungs-Pädagoge / Autogenes Training u. Progressive Muskelrelaxation (Impuls) / (ZPP)
  • Stressreduktions-Coach /ProC (Impuls)

Herr Puschitzky leitet entsprechende Präventions-/Gesundheitsförderungskurse  nach § 20 SGB V
und alle Praxis Aus-, Weiter- und beruflichen Fortbildungsmodule in Taijiquan und Qigong
und war Fachdozent für die Theorie-Ausbildungsmodule
- "Pädagogik, Unterrichtsgestaltung und Psychologie" (Theorie-Ausbildungsmodul 1)
- "Philosophie und Geschichte" (Theorie-Ausbildungmodul 2) und für
- "Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention" ( Theorie-Ausbildungsmodul 3)

Herr Dipl. Päd. Michael Puschitzky ist Gründer u. Leiter

  • der Gesundheits-Bewegungs-Schule (GBS-Hannover seit 1995) und
  • der Akademie Gesundheits-Bewegungs-Pädagogik (Akademie GBP seit 2000)
  • der Qigong-Akademie Dan Dao (2010-2016)
  • der Chi Akademie / Burgwedel (Mitbegründer und Ausbildungsleiter (2011-2018)

Die Akademie GBP / Herr Dipl. Päd. M. Puschitzky ist Gründungsmitglied des Deutschen Dachverbands für Qigong und Taijiquan (DDQT)

Herr Puschitzky war mit der Gründung des Deutschen Dachverbands für Qigong und Taijiquan (DDQT) seit 2003 bis 2011 Mitglied im Qualitätsausschuss für Qigong.

Frau Diana Walter

Frau Diana Walter
von den Krankenkassen anerkannte Qigong-Kursleiterin (ZPP) seit 2015
Inhaberin und Leitung der GBS I "Körperglück-Hannover" seit 2025

Frau Diana Walter ist Erzieherin und Mutter von 3 Kindern und ist als ausgebildete Erzieherin seit 2000 ununterbrochen in der außerschulischen Jugendarbeit und Kindererziehung tätig.

Sie war seit 2006 – 2015 Mitgesellschafterin der Qigong-Akademie Dan Dao und hat 2015, den Ausbildungsrichtlinien des Deutschen Dachverbands für Qigong und Taijiquan (DDQT) entsprechend, den Ausbildungsgrad einer Qigong-Kursleiterin mit dem Qigongschwerpunkt im Hui Chun Gong-System, verliehen bekommen und ist von den Krankenkassen als Qigong-Kursleiterin anerkannt.

Frau Diana Walter leitete seit dieser Zeit bis Oktober 2025 an der Gesundheits-Bewegungs-Schule (GBS-Hannover) Qigongkurse und  hier speziell den Kurs nur für Frauen :"Rückkehr zum Frühling" (Hui Chun Gong).

Seit dem 24.03.2024 ist Frau Diana Walter nach bestandener staatlich zugelassener Ausbildung "Fitnesstrainerin-B-Lizenz".

Seit Januar 2025 ist Frau Diana Walter nach abgelegten Qigong Fort- und Weiterbildungsseminaren (bei Meister Foen Tjoeng Lie, Uwe Eichhorn und Dipl. Päd. Michael Puschitzky) von der Akademie GBP zur Qigong-Lehrerin ernannt worden.

Seit Oktober 2025 leitet sie als Inhaberin unter dem Namen "Körperglück-Hannover" eine eigene Schule für Bewegung und Entspannung

"Körperglück- Hannover" - Schule für Bewegung und Entspannung

Hier unterrichtet sie im Entspannungsbereich Gesundheitskurse für Qigong und ab 2026 im Bewegungsbereich auch Gesundheitskurse für funktionales Training und präventives Beweglichkeitstraining je auch nach § 20 SGB V

 

Yin_und_Yang_Symbol

Die Dozenten der Ausbildungstheorie-Module für die an der Akademie-GBP angebotenen Ausbildungspraxis-Module findest Du auf der Web-Seite des Deutschen Dachverbands für Qigong und Tai Chi Chuan (DDQT)

Fachdozenten Ausbildungsmodule „Theorie“ für:

-"Pädagogik, Unterrichtsgestaltung und Psychologie"
(Theorie-Ausbildungsmodul 1)

-"Philosophie und Geschichte"
(Theorie-Ausbildungmodul 2)

- "Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention"
( Theorie-Ausbildungsmodul 3)

- Naturwissenschaftliche-medizinische Grundlagen
(Theorie-Ausbildungsmodul 4)

- Medizin / fachbezogenes medizinisches Grundlagenwissen
(Theorie-Ausbildungsmodul 5)

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen