Tai Chi Chuan oder auch Taijiquan

ist ein traditionelles chinesisches Bewegungssystem mit meditativem Charakter und Kampfbedeutung.

Tai Chi Chuan ist gekennzeichnet durch weiche, fließende, zeitlupenartig langsame Bewegungen, die in ununterbrochener Folge, im Einklang mit dem Atem ausgeführt werden.

Tai Chi Chuan ist eine Bewegungsform, die sowohl wohltuend auf Muskeln, ehnen, Bänder, Knochen, die Haltung, den Stoffwechsel und den Kreislauf wirkt, aber durch die auch gelernt wird, auf die Signale des Körpers zu hören, um aufmerksam, achtsam, respekt- und liebevoll und geduldig mit sich und anderen umgehen zu können.

Es sind Bewegungen, die die eigenen Schwächen und Unzulänglichkeiten angstfrei annehmen lassen, ohne diese als etwas Unvermeidbares hinzunehmen.

Bewegungen, die Gelassenheit und Gleichmütigkeit stärken und durch die letztlich im übertragenen Sinne gelernt wird, sich in seinem Leben so zu bewegen,

„dass dich nichts und niemand aus dem Gleichgewicht bringen kann....

......auch nicht,

wenn du es einmal verlieren solltest

 

Die Akademie-GBP bietet Tai Chi Chuan-Praxismodule zu den Ausbildungsgängen
Tai Chi Chuan-Kursleiter/in
Tai Chi Chuan-Lehrer/in
Tai Chi Chuan-Ausbildere/in
und zum Präventionscoach Tai Chi Chuan
an.

 

Die Akademie-GBP bietet Tai Chi Chuan-Praxismodule als
Weiterbildungen
an.

 

Die Akademie-GBP bietet Tai Chi Chuan-Praxis-Wochenendseminare als
berufliche Fortbildungen
an

 

Die der Akademie GBP angegliederten GBS I "Körperglück" bietet Tai Chi Chuan-Gesundheitskurse als
private Fortbildungen in Form von Präventions- & Gesundheitsförderungskursen nach § 20 SGB Abs. 1 V
an.

 

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen