Weiterbildungsseminare finden nur statt bei mindestens 6 festen Teilnehmeranmeldungen.

Bei Fragen zu einzelnen Modulen können Sie uns gerne anrufen

 Weiterbildungen sind Praxis- oder Theorie- Modulstudiengänge mit Abschlussprüfungen

Sie suchen einen Ausbildungsstudiengang?
Stellen Sie Ihn sich mit den passenden Mudulen selbst zusammen!

Sie haben einen Ausbildungsstudiengang absolviert und wollen zusätzliche Praxisangebote machen?
Suchen Sie sich passende Praxismudule aus
und werden Sie auch hierfür Übungsleiter in Ihrer Qualifikationsstufe!

Praxis-Modulstudiengänge mit dem Qualifikationsziel:
Übungsleiter*in in der fachpraktischen Kompetenz  „der Form XYZ“

Taijiquan Praxismodule

Modultermine

Praxismodul 1
Yang-Stil Taijiquan: Handform 1
Staatsform: 24er Pekingform
mit fachpraktischen Kenntnissen, Aufwärmübungen und vorbereitende und abschließende Übungen
nach Meisterin Gao Jiamin

mit Dipl. Päd. Michael Puschitzky
Taijiquan- u. Qigong-Ausbilder (DDQT)

3 ECTS - 90 h -6  WE/20 UE
195,00 €/WE - 1170,00 €

anmelden:
https://akademie-gbp.de/kontakt/

Alle zwei Monate zu jedem Wochenende
-im Februar
-im April
-im Juni
-im August
-im Oktober
-im Dezember
ab 01./02. Februar 2025
Zeiten: Sa+So je 09:00 Uhr - 18:00 UhrDer Starttermin eines Moduls ist,
sobald  sich  mindestens 6 Teilnehmer für dieses Modul fest angemeldet haben
Praxismodul 2
Yang-Stil Taijiquan: Handform 2
Familienstil: 103er Yang-Stil-Form
mit fachpraktischen Kenntnissen, Aufwärmübungen und vorbereitende und abschließende Übungen
nach Yang Familien-Stilhalter Meister Yang Jun

mit Dipl. Päd. Michael Puschitzky
Taijiquan- u. Qigong-Ausbilder (DDQT)

6 ECTS- 180 h - 12 WE/20 UE
195,00 €/WE - 2.340,00 €

anmelden:
https://akademie-gbp.de/kontakt/

Praxismodul 3
Yang-Stil Taijiquan: Handform 3
Traditioneller Yang-Stil aus Yongnian:
85er Yang-Stil-Form
mit fachpraktischen Kenntnissen, Aufwärmübungen und vorbereitende und abschließende Übungen
nach Meister Yang Zhen He

mit Dipl. Päd. Michael Puschitzky
Taijiquan- u. Qigong-Ausbilder (DDQT)

6 ECTS- 180 Stunden -12 WE/20 UE
195,00 €/WE - 2.340,00 €

anmelden:
https://akademie-gbp.de/kontakt/

Praismodul 4
Yang-Stil Taijiquan: Waffenform
13er Yang-Stil Säbelform
nach Meister Yang Zhen He

mit Dipl. Päd. Michael Puschitzky
Taijiquan- u. Qigong-Ausbilder (DDQT)

1,5 ECTS - 45 Stunden -3 WE/20 UE
195,00 €/WE - 585,00€

anmelden:  https://akademie-gbp.de/kontakt/

Praxismodul 5
Yang-Stil Taijiquan: Stilspezifische Basisform
Ba Duan Yin (Die 8 Brokate)
mit Zhan Zhuang (Stehende Säule)
nach der Chinesischen Gesellschaft
für Gesundheit und Qigong

mit Dipl. Päd. Michael Puschitzky
Taijiquan- u. Qigong-Ausbilder (DDQT)

2 ECTS - 60 Stunden -4 WE/20 UE
195,00 €/WE - 780,00€

anmelden:
https://akademie-gbp.de/kontakt/

Praxismodul 6
Yang-Stil Taijiquan: festgelegte Partnerform
Tui-Shou

mit NN

2 ECTS - 60 Stunden - 4 WE/20 UE
195,00 €/WE - 780,00 €

anmelden:
https://akademie-gbp.de/kontakt/

Praxismodul 7
Yang-Stil Taijiquan: Vergleich und Vertiefung der Bilder der Taijiquanformen
103er YFTCC-Form
und
85er Yang Shi-Form

mit Dipl. Päd. Michael Puschitzky
Taijiquan- u. Qigong-Ausbilder (DDQT)

3,5 ECTS -105 h - 7 WE/20UE
195,00 €/WE - 1365,00 €

anmelden:
https://akademie-gbp.de/kontakt/

Theorie-Modulstudiengänge mit dem Qualifikationsziel:
Übungsleiter*in der fachwissenschaftlichen oder fachübergreifenden Kompetenz "XYZ“

Qigong Theoriemodule
A) Fachwissenschaftliche Kompetenzen

Modultermine

Theoriemodul 1A
Pädagogik, Unterrichtsgestaltung und Psychologie

mit Dipl. Michael Puschitzky
Taijiquan- und Qigong-Ausbilder (DDQT)

1ECTS - 30 h
1 WE /12 h Präsens
(Sa:11:00-18:00 Uhr +So: 09:00-16:00 Uhr),
und für 18 h Heimarbeit

390,00 €

anmelden:  https://akademie-gbp.de/kontakt/

Alle zwei Monate zu jedem Wochenende
- im Januar
– im März
– im Mai
– im Juli
– im September
– im November
Der Starttermin eines Moduls ist,
sobald  sich  mindestens 6 Teilnehmer für dieses Modul fest angemeldet habeneldet haben
Theoriemodul 2A
Philosophie und Geschichte


mit Dipl. Michael Puschitzky
Taijiquan- und Qigong-Ausbilder (DDQT)

1ECTS - 30 h
1 WE /12 h Präsens
(Sa:11:00-18:00 Uhr +So: 09:00-16:00 Uhr),
und für 18 h Heimarbeit

390,00 €

anmelden:  https://akademie-gbp.de/kontakt/ 

Theoriemodul 3A
Naturwissenschaftliche-medizinische Grundlagen

mit NN

2 ECTS - 60 h
1 WE /12 h Präsens
(Sa:11:00-18:00 Uhr +So: 09:00-16:00 Uhr),
und für 48 h Heimarbeit

780,00 €

anmelden:  https://akademie-gbp.de/kontakt/ 

Auf Nachfrage
Theoriemodul 4A
Medizin (fachbezogenes medizinisches Grundlagenwissen)

mit NN

1ECTS - 30 h
1 WE /12 h Präsens
(Sa:11:00-18:00 Uhr +So: 09:00-16:00 Uhr),
und für 18 h Heimarbeit

390,00 €

anmelden:  https://akademie-gbp.de/kontakt/ 

Auf Nachfrage

Qigong Theoriemodule
B) Fachübergreifende Kompetenzen

Modultermine

Theoriemodul 5.1
Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention I


mit Dipl. Michael Puschitzky
Taijiquan- und Qigong-Ausbilder (DDQT)

1 ECTS - 30 h
1 WE /12 h Präsens
(Sa:11:00-18:00 Uhr +So: 09:00-16:00 Uhr),
und für 18 h Heimarbeit390,00 €

Theoriemodul 5.2
Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention II

mit Dipl. Michael Puschitzky
Taijiquan- und Qigong-Ausbilder (DDQT)

1 ECTS - 30 h
1 WE /12 h Präsens
(Sa:11:00-18:00 Uhr +So: 09:00-16:00 Uhr),
und für 18 h Heimarbeit

390,00 €

anmelden:  https://akademie-gbp.de/kontakt/ 

Alle zwei Monate zu jedem Wochenende
- im Januar
– im März
– im Mai
– im Juli
– im September
– im November
Der Starttermin eines Moduls ist,
sobald  sich  mindestens 6 Teilnehmer für dieses Modul fest angemeldet haben